10.02.2017
Das mit dem Bolensmäher gekaufte Originalgetriebe, ein Peerless aus der 800er Serie, ist für die zu erwartende Motor“kraft“ jenseits von 13 PS eher unterdimensioniert und wird nach Meinung vieler, selbst bei vernünftiger Vorbereitung, mit Glück wenig länger als ein paar Runden durchhalten.
Darum habe ich mir ein Peerless (bzw. Tecumseh) aus der 600er Serie bei ebay für knappe 50€ geschossen. Das soll deutlich besser durchhalten. Hier gibt’s Ersatzeile & Zeichnungen: link 1, link 2, link 3, link 4
Die Innereien sehen 1A aus, u.a. keinerlei Beschädigungen an den Zahnrädern. Die Nadellager sind auch noch gut. Ich ersetze lediglich alle Wellendichtringe. Eine sehr gute Bezugsadresse für die benötigten zölligen Wellendichtringe ist „Kugellager Handloser„, super Service.
Diese braucht man:
- Für Ausgang der Antriebswellen, zwei Stück: 19,05mm x 31,75mm x 6,35mm (3/4″ x 1 1 /2″ x 1/4″) (innen x außen x Höhe), NBR AS.
- Für Ausgang der horizontalen Bremswelle, ein Stück: 15,88mm x 25,4mm x 6,35mm (5/8″ x 1″ x 1/4″) (innen x außen x Höhe), NBR AS.
- Für Eingang der vertikalen Antriebswelle, ein Stück: 15,875 x 34,92 x 7,95 mm = 5/8″ x 1 3/8″ x 5/16″, NBR A.
„Wellendichtring Form „A“: Der Wellendichtring A ist eine Standardausführung. Er besteht aus einem gummierten Außenmantel mit einem integrierten metallischen Versteifungsring und einer federgespannten Dichtlippe. Merkmale: Gute Dichtwirkung, Funktionssicherheit, geringe Reibung, großer Anwendungsbereich, einfache Montage.
Wellendichtring Form „AS“: Wie „A“, zusätzlich mit Staubschutzlippe.“ (Quelle)
Material NBR: Acrylnitril-Butadien-Kautschuk. (Synthesekautschuk, Beständig gegen Kraftstoffe, Öle, Fette, aliphatische Kohelnwasserstoffe, Alkohole, Xylol, Temperaturbeständig -30°C bis 100°C).
07.03.2016
Alle Wellendichtringe wurden getauscht, ein paar Fast-Löcher einer früheren Reparatur mit „QuickSteel“ geflickt und alle Teile gereinigt. Habe nun angefangen, das Getriebe wieder zusammenzubauen:
Mehr habe ich heute leider nicht geschafft, da mir eines der Nadellager (Brake Shaft) beim Zusammenstecken auseinandergefallen ist 😦 Jetzt muss ich erstmal versuchen, so ein Lager bzw. Nadeln aufzutreiben…
Tecumseh Artikelnr. 780063 – Ersatzteilpreis in Deutschland über 50 € !!! Vollkommen verrückt, das werde ich natürlich nicht bezahlen!
11.03.2017
So, habe ein passendes Nadellager für die Bremswelle gefunden (wie fast immer, wenn’s um Zölliges geht, bei Kugellager Handloser – super Laden!):

Preis: < 15 € inkl. Versand
„INA“ SCE-Lagerübersicht (Quelle http://www.schaeffler.com):
Man hätte auch ein SCE-99 nehmen können, das wäre etwas breiter (C) und hätte dann Originalabmessung. Ich bin aber der Meinung, dass dieses Lager genauso gut passt, vielleicht sogar besser, da es eine offene Version ist – original ist es ein geschlossenes Lager (Tecumseh Artikelnr. 780063):
.
Hey Kollege
Bei 600er Getriebe bin ich Spezi
Falls du noch Fragen hast oder nen guten Tipp gebrauchen kannst. Ruf mich gern an
Gruß: Engelbert Gehring – Schwarzfahrer
017647637997
Danke!